Freitag, 17. April 2015

Sie ist weg, weg!

Heute hatte ich auf dem Weg von der Arbeit nachhause, wie besprochen, beim Abschleppunternehmen angerufen und vereinbart, dass in ca. 30 Minuten jemand vorbei kommen könnte. Das wurde soweit auch zugesagt.

Ca. 45 Minuten später erfolgte der Anruf, dass der Fahrer jetzt unterwegs sei und bald ankommen sollte. Dieser kam dann auch. Allerdings hatte er einen normalen Abschleppwagen und keine spezielle Vorrichtung für Motorräder (obwohl dies beim ersten Telefonat angegeben wurde). Auf meine Frage, ob das so richtig fest würde und auch nichts an die Maschine kommen würde, erklärte er mir, ich müsse ein Formular unterschreiben und damit erklären, dass ich für Transportschäden selbst verantwortlich sei!!!!????

Das habe ich verneint und erklärt, dass ich ja nicht beurteilen könne ob er alles richtig macht und es nicht meine Aufgabe sei, dafür zu sorgen, dass die Maschine heil ankommt. Er klärte dies mit der Zentrale ab und sagte dann, es würde ein Kollege mit einer Vorrichtung kommen.

In der Zwischenzeit habe ich beim ADAC direkt angerufen und mir wurde erklärt, dass ich so etwas auf keinen Fall unterschreiben sollte und das durchaus nicht Praxis beim ADAC sei... aha, zum Kotzen! Auch sollte ich den Transport verweigern, wenn der 2. Fahrer auch keine vernünftige Transportmöglichkeit hätte.

Der Abschlepper war dann 30 Minuten später auch tatsächlich da und das Gefährt sah auch deutlich tauglicher für Motorräder aus. Der Fahrer war auch deutlich sicherer, dass das soweit alles klappen würde. Wir haben also das Motorrad aufgeladen und siehe da, nach ca. 5 Minuten war die Maschine bombenfest mit 2 Spanngurten auf der Ladefläche befestigt. Weitere 25 Minuten später waren wir beim Freundlichen.

Dort habe ich den Auftrag für die Reparatur, Inspektion und TÜV unterschrieben, den gekauften K&N Luftfilter dazu abgegeben und darum gebeten, mich vorab zu informieren, wie hoch die Kosten ausfallen werden, und auch, wenn etwas getauscht werden müsste.

Die Preise für den Regulator und den Stator (Lichtmaschine) habe ich mir schonmal geben lassen.... jeweils ca. 260,- Teilekosten *würg*

Das wird also wohl ein teurer Spaß... warten wirs ab was unterm Strich steht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen