Samstag, 27. August 2016

Noch nichts vom Freundlichen gehört

Das fällt mir gerade so auf, der Freundliche hat sich noch nicht wegen meiner Anfrage bzgl. Rückrufaktion und Kostenausgleich gemeldet, da muss ich wohl auch nochmal nachhaken.

Wobei ich einmal einen Anruf hatte, das war so Mitte - Ende Mai dabei wollte eine Servicemitarbeiterin einen Termin für den Austausch des Reglers mit mir machen, dass hatte ich aus zeitlichen Gründen aber erstmal nicht fix gemacht... vielleicht warten Sie ja noch auf den neuen Austausch?!

Freitag, 26. August 2016

Nachtfahrt

Heute habe ich mich zum Sonnenuntergang, am Tag hatten wir 35°C und es war deutlich zu warm zum Fahren, fertig gemacht um mal wieder eine kleine Runde zu drehen.

Es war dann doch ganz angenehm und ich bin ein paar Minuten länger gefahren. Als es dann richtig dunkel war, durfte ich leider feststellen, dass das Licht an der Kleinen nicht so der Bringer ist und man außerorts eigentlich nur mit Aufblendlicht fahren kann... Naja, was solls. Zum Ende der Runde wurde es dann nochmal richtig angenehm kühl, herrlich!

Unterwegs habe ich, bei KM 11.073 auf der Uhr, getankt. Zuhause war ich dann genau bei 11.100km.

Samstag, 16. Juli 2016

Kleine Runde mit tanken

Heute bin ich eine kleine Runde gefahren und war unterwegs, bei 10.890km auf der Uhr, tanken. Zuhause war ich dann bei 10.918km.

Samstag, 7. Mai 2016

Beim Freundlichen

Heute war ich in Mannheim beim Freundlichen um über die Rückrufaktion zu sprechen.
Als ich dort das Schreiben von Suzuki zückte, sagte er gleich "Sie sind doch Herr ... und sie haben doch Suzuki angeschrieben. ..".
Scheinbar ist mein Schreiben angekommen ;-)

Auf jeden Fall hat er mein Schreiben bei sich behalten und versprochen, sich um die Sache zu kümmern. Er erklärte mir auch, dass der Regler trotzdem nochmal getauscht würde, obwohl bei mir erst letztes Jahr geschehen. Zur Sicherheit eben. Ich sagte gleich dazu, dass es für mich mit dem Austausch natürlich nicht getan sei und ich von einer Erstattung meiner Kosten letzten Jahres ausgehe.

Er will sich in den nächsten 2-3 Wochen melden... ich bin gespannt!

Mittwoch, 4. Mai 2016

Antwort von Suzuki

Heute habe ich Antwort von Suzuki erhalten:

Sehr geehrter Herr Walter,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir möchten Sie höflichst bitten, das Sie sich mit einem Suzuki Vertragshändler in Verbindung setzen.
Ausschließlich der Suzuki Vertragshändler kann nach Einsicht der Unterlagen mit der verantwortlichen
Abteilung bei der Suzuki Deutschland GmbH die weitere Vorgehensweise erörtern.

Suzuki Vertragshändler finden Sie unter www.suzuki.de

Freundliche Grüße

Ihr SUZUKI Service-Team Motorräder und ATV

Da hätte ich mir mehr erwartet. Naja, schauen wir mal was der Freundliche daraus machen kann.

Sonntag, 24. April 2016

E-Mail an Suzuki.de

Hier mal der Text meiner Mail an kontakt@suzuki.de , welche ich aben abgeschickt habe: 

Guten Tag,

ich habe am Freitag Ihr Schreiben bzgl. der „2. Rückrufaktion – Austausch der Regler-/Gleichrichtereinheit (99QR)“ erhalten.

Zu Beginn der Saison 2015, also im Februar 2015, bin ich, ausgerechnet auf dem Weg zur Inspektion, mit meiner Maschine liegen geblieben. Der Motor ging einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Glücklicherweise konnte ich die Maschine einfach ausrollen lassen und es ist sonst nichts passiert. Nachdem auch der Austausch der Batterie nur einige Minuten lang eine Verbesserung brachte, musste ich meine GSR600 mit dem ADAC-Abschleppwagen in die Werkstatt bringen lassen.

Dort wurde festgestellt, dass der Regler defekt sei, also genau das Teil, welches jetzt zurückgerufen wird. Dieser wurde getauscht, obwohl der letzte Austausch aus der 1. Rückrufaktion erst rund 3.200km her war.

Kosten hierfür lt. Rechnung
            Ersatzteil Gleichrichter                      240,85 €
            Fehlersuche Arbeitslohn                     59,97 €
            Arbeitszeit Austausch Regler              29,98 €

Macht insgesamt 330,80 Euro, von meinem Aufwand, dem Ärger und den Kosten für eine neue Batterie ganz abgesehen.

Ich frage mich nun natürlich, wie Suzuki gedenkt, diese sehr ärgerliche Sache zu meiner Zufriedenheit zu regeln!?

Mit freundlichen Grüßen


Ich bin mal sehr auf die Reaktion gespannt!

2. Rückrufaktion zum Austausch des Regler-/Gleichrichters

Am Freitag fand ich einen Brief von Suzuki im Briefkasten. Dieser betraf die "2. Rückrufaktion - Austausch der Regler-/Gleichrichtereinheit (99QR).

Man hätte wohl nach der ersten Rückrufaktion weiterhin Probleme, auch mit den Austausch-Reglern, ermittelt... ach was, kommt mir bekannt vor :(

Die Kosten im Zusammenhang mit dem erneuten Austausch des Reglers würde Suzuki natürlich übernehmen... Die Frage, die sich nun stellt, ist allerdings was mit den von mir bereits gezahlten Kosten aus dem letzten Jahr ist!? Wird Suzuki mir diese auch erstatten?

Ich werde hierzu gleich mal eine E-Mail an Suzuki schicken und sehen, was Suzuki dazu sagt.

Sonntag, 10. April 2016

1. Runde der Saison

Heute war das Wetter endlich mal wieder schön und lud förmlich zur 1. Runde der Saison 2016 ein.

Also gleich fertig gemacht und ... ich könnte k*$@#, die Mühle springt wieder nicht an. Dabei hatte ich die gaaaanz tolle Louis Gel-Batterie erst vorletzte Woche aufgeladen. Also die geht demnächst definitiv zurück!!! Das Ding ist das Geld mal sowas von nicht Wert.

Da ich unbedingt auf die Piste wollte, habe ich die Mühle bergab anrollen lassen, das hat Gott sei dank auch gekappt und ich konnte fahren. Ich bin dann über Weinheim, Hemsbach, Heppenheim, Bensheim, Reichenbach, Lindenfels, Gumpener Kreuz, Rimbach gefahren und kam dann nach rd. 65km bei genau 10.800km auf dem Tacho wieder daheim an.

Sonntag, 3. April 2016

Saisonvorbereitungen

Heute habe ich, zur Vorbereitung auf die neue Saison, die Maschine geputzt und poliert.

Donnerstag, 31. Dezember 2015

Ende der Saison 2015!

Dieses Jahr ging mit zwei netten Runden zu Ende.
Es konnte die 10.000km Marke geknackt werden, es wurde mal wieder eine Inspektion durchgeführt und es konnte endlich mal wieder etwas mehr als in den letzten Jahren gefahren werden!
Vor allem aber, wurde die Saison wieder gesund und ohne Un- und Umfälle beendet! Die neue Saison 2016 kann kommen! ;-)

Jahresbeginn 9.166 km
Jahresendstand 10.735 km
Gefahren 1.569 km

Samstag, 26. Dezember 2015

Weihnachten, die 2.

Da es so schön war, habe ich heute gleich noch eine Runde gedreht. Das Wetter war wieder sehr gut und sonnig.

Unterwegs habe ich dann, bei 10.705km getankt und war bei 10.735km wieder zuhause.

Toller Abschluss für die Saison!

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Jährliche Weihnachtsrunde

Heute war es soweit, die gute, "alte" Tradition wurde beibehalten.
Pünktlich zum Heilig Abend ging es auf Tour. In diesem Jahr hatten wir ca. 13-15°C und tolle Sonne. Somit perfekt für die Runde.

Ich habe mich also in Schale geworfen und soweit alles fertig gemacht. Als ich dann die Mühle starten wollte, sprang diese nicht an... schon wieder was am Ar...???  Ende Oktober bin ich doch noch gefahren!
Um die Batterie auszuschließen (diese konnte es doch aber nicht sein, schließlich ist es eine neue Gel-Batterie und bisher war es nicht gerade kalt in diesem Winter) habe ich dann, mit Florian's Hilfe, die Mühle überbrückt. Und siehe da..., sie sprang sofort an. Die original Suzuki Batterie hatte, bei ähnlichen Verhältnissen, deutlich besser gehalten, das hätte ich so tatsächlich überhaupt nicht erwartet. Vielmehr dachte ich, die Gel-Batterie würde eine bessere Leistung als die normale bringen.

Ich bin dann also über Viernheim, Lorsch, Heppenheim und Weinheim gefahren.

Zuhause waren dann 10.663km auf der Uhr.

Freitag, 30. Oktober 2015

Kleine, kurze Runde

Heute bin ich nur eine kleine Runde gefahren, irgendwie kam keine Stimmung auf.

Daheim war ich bei 10.604km.

Sonntag, 23. August 2015

Neue längste Runde ever!!!

Heute habe ich mich nochmal aufgemacht um eine längere Runde zu drehen.

Ich bin also über Rimbach, Weschnitz, Hiltersklingen, Erbach, Bad König, Höchst i. Odenwald, Otzberg, Brensbach, Eberbach, Michelstadt, Boxbrunn, Amorbach, Walldürn, Buchen, Mosbach, am Neckar entlang über Eberbach, Beerfelden, Wald-Michelbach und die Kreidacher Höhe gefahren.

Das waren dann 250,6km, neuer Rekord!

Daheim standen dann 10.568km auf der Uhr. Unterwegs habe ich bei 10.494km getankt.


Samstag, 22. August 2015

Kurze Ausfahrt

Kurze Runde über Heppenheim, Bensheim, Lorsch, Hembach.
Unterwegs, bei 10.268km, getankt.

Daheim bei 10.318km.

Freitag, 7. August 2015

Abendliche Runde

Heute habe ich abends nochmal auf die Mühle gesetzt, um eine Ausfahrt zu machen. Dabei bin ich über Zotzenbach, die Rennstrecke, Wald-Michelbach, Heiligkreuzsteinach, Ober-Abtsteinach und Birkenau gefahren. Leider musste ich feststellen, dass die Rennstrecke, vom Fahrbahnbelag her, eine Katastrophe ist. Hier macht es wirklich keinen Spaß zu fahren.

Bei 10.263km war ich wieder daheim.

Samstag, 1. August 2015

Tante und Buff

Weil's heute Morgen so schön war, bin ich später nochmal eine Runde nach Mannheim gefahren um mal bei der Tante Louis vorbei zu schauen. Dort ist mir ein Buff Halstuch aufgefallen, in Marquez 93 Design, und da ich ohnehin etwas in der Art suchte, habe ich gleich zugeschlagen. So sieht das gute Stück aus


Zuhause war ich dann wieder bei 10.204km auf der Uhr.

Tour vorm Frühstück

Heute habe ich mich schon früh fertig gemacht, und bin um 7:20 Uhr zu einer kleinen Runde aufgebrochen. Zuerst musste ich aber, bei 10.062km, Tanken. Die Tour ging dann über den Marbach-Stausee, Beerfelden, Wald-Michelbach, Mörlenbach und Reisen.

Bei 10.129km war ich, pünktlich zum Frühstück, wieder daheim.

Freitag, 31. Juli 2015

Herrliche Abendrunde


Heute bin ich nach dem Abendessen nochmal zu einer Runde aufgebrochen. Da es Freitagabend und schon 20 Uhr war, dachte ich mir, kann ich auch mal in Richtung Odenwald fahren, da wird der Verkehr schon nachgelassen haben. Gesagt, getan. Also über Rimbach Richtung Marbach Stausee gefahren. Tatsächlich war die Straße relativ leer und man konnte schön fahren.

Am Marbach Stausee war an diesem Wochenende allerdings das "Sound of the Forest Festival". Entsprechend war dort die Geschwindigkeit auf 30km/h reduziert, es liefen viele Leute auf der Straße und die Polizei hatte sich entschlossen Fahrzeuge zu kontrollieren. Ich war nicht dabei und konnte, nach diesem kurzen Ausbremser, weiterfahren. Ich bin also weiter über Beerfelden, Wald-Michelbach, Kreidacher Höhe und Mörlenbach wieder nach Hause gefahren.


Zuhause war ich dann bei 10.056 km. Nicht nur, dass es eine herrliche Runde war, habe ich dabei auch die 10.000 km Marke geknackt... nach nur 6 Jahren ;-)

Sonntag, 19. Juli 2015

Herrliche Morgenrunde

Heute habe ich direkt nach dem Aufstehen beschlossen, eine Runde zu drehen.
Also habe ich mich um 07:15 auf den Bock geschwungen und bin Richtung Odenwald gefahren. Die Tour ging dann am Marbach Stausee vorbei über Beerfelden, Affolterbach und Wald-Michelbach über die Kreidacher Höhe zurück nach Hause.

Es war herrlich so früh zu fahren, da kaum Fahrzeuge auf der Bahn waren.

Zuhause war ich dann, nach rund 72,5km, um ca. 8:30 Uhr bei KM 9.982 auf dem Tacho.

Freitag, 17. Juli 2015

Kleine, schnelle Runde

Heute, nach dem Abendessen, bin ich mit Florian nochmal eine kleine, schnelle Runde gefahren. Dabei habe ich in Birkenau, bei 9.870km, getankt.
Zuhause waren wir dann, fast exakt eine Stunde später, bei 9.910km.

Sonntag, 12. Juli 2015

Gewaschen, Kette geschmiert, gefahren

Heute Morgen habe ich die Mühle mal gewaschen und anschließend die Kette geschmiert. Nach dem Frühstück habe ich mich dann fertig gemacht und bin eine Runde gefahren. Das Wetter war optimal, es war noch nicht so heiß. Allzuviele Motorräder waren heute nicht unterwegs. Leider waren auch heute wieder einige Baustellen auf meinem Weg, weshalb ich 2-3 Mal wieder umdrehen und den Weg zurückfahren musste...

2,25 Std. später und bei 9.865 km war ich wieder zuhause.

Freitag, 26. Juni 2015

Der Freundliche hat angerufen...

Heute hat der Freundliche aus Mannheim angerufen. Er wolle mir nur mitteilen, (Achtung jetzt kommt es!!!) dass Suzuki dem Antrag auf Kulanz bzgl. des defekten Gleichrichters nachkommen wird und zumindest die Kosten für das Ersatzteil übernehmen will. In diesem Fall immerhin rund 240,- Euro, wenn das mal nichts ist.

Auf meine überrascht verdutzte Nachfrage hin, was da passiert sei, meinte der Kollege, dass Suzuki normalerweise solche Anfragen ablehnen würde, aber man hätte mit den, während der Rückrufaktion ausgetauschten, Gleichrichtern ebenfalls Probleme und einige Ausfälle gehabt. Somit würde man hier nochmal Kulanz zeigen. Naja, mir egal, Hauptsache ich habe mein Geld zurück ;-)

24.04.2016 Nachtrag aus aktuellem Anlass:
Ich hatte zwischenzeitlich nochmal mit dem Freundlichen telefoniert, die Übernahme der Kosten läuft über rund 135,- Euro, also 50% des Materials und ich könnte mir einen Gutschein beim Händler abholen.. Am Freitag kam allerdings ein erneutes Rückrufschreiben...

Sonntag, 14. Juni 2015

Noch ne Runde

Heute bin ich nochmal eine kleine Runde gefahren.
Unterwegs habe ich bei 9.695km getankt. Aufgrund der langen Runde vom letzten Mal hat der Tank diesmal rund 223km gehalten.

Zuhause war ich bei 9.752km.

Sonntag, 7. Juni 2015

Längste Runde... ever!!!

Heute Morgen sind Florian und ich aufgebrochen, um eine Runde zu drehen.
Also sind wir Richtung Marbach-Stausee gefahren und, da Richtung Eberbach / Michelstadt gesperrt war, weiter Richtung Beerfelden. Dort mussten wir, bei 9.471km tanken. Anschließend sind wir über Eberbach, Mosbach, Gundelsheim, Untergriesheim, Elztal, Mosbach (durch die vielen, für Motorradfahrer, gesperrten Stecken mussten wir wieder über Mosbach fahren), Eberbach, Kirchzell, Amorbach, Erbach / Michelstadt, Fürth, Rimbach und wieder nachhause gefahren.

Bei Amorbach hatten die Kollegen in Grün auch mal Fotos zu Wuchertarifen gemacht, wir haben allerdings (hoffe ich zumindest ;-) keine mitgenommen.

Zuhause zeigte der Tacho dann 9.679km an. Wir waren insgesamt 4 Stunden unterwegs und haben 246km zurückgelegt. Ich glaube, die bisher längste Runde hatte 180km. Naja, wenn's läuft, läuft's halt ;-) Alleine diese Runde hatte wohl fast so viele Kilometer, wie ich im ganzen letzten Jahr gefahren bin...

Samstag, 6. Juni 2015

Ich brauche eine neue Hose...

Nachdem mir meine alten Klamotten ja nicht mehr passen, da sie vieeel zu groß sind (ja so herum geht es ausnahmsweise auch mal), bin ich heute zum Louis nach Mannheim gefahren um mal nachzusehen ob ich was finde.

Dort angekommen habe ich einige Modelle anprobiert und tatsächlich eine Hose gefunden, die mir passt und trotzdem noch finanzierbar ist. Diese habe ich dann auch gleich gekauft. Noch besser, ich habe sie gleich angelassen und bin mit der neuen Hose nach Hause gefahren. Diesen Unterschied merkt man schon deutlich, die alte Hose war zuletzt ja fast wie ein Segel beim Fahren.

Fehlt jetzt nur noch eine neue Jacke.

Zuhause war ich dann bei 9.435km.

Donnerstag, 4. Juni 2015

Weil's so schön war...

... habe ich mich am Abend gleich nochmal in Schale geworfen und bin noch eine Runde gefahren. Naja, eigentlich bin ich hauptsächlich wegen Florian nochmal gefahren, damit er auch mal raus kommt ;-) Trotzdem (also obwohl Florian dabei war 8))) war es eine nette Runde.

Zuhause standen dann 9.369km auf dem Tachometer.

Mal kurz tanken

Mittags bin ich kurz zum Tanken gefahren. Also bin ich kurz über die Landstraße nach Mannheim gefahren und habe dort in Vogelstang bei 9.298km getankt. Bei 9.323km war ich dann wieder daheim.

Mittwoch, 3. Juni 2015

Jetzt juckt es doch

Also habe ich am Abend nochmal eine kleine Runde in der Dämmerung gedreht. Die Mühle läuft schon etwas runder, hoffe das bleibt so.
Als ich Zuhause ankam war es war es bereits dunkel und auf dem Tachometer standen 9.269 km.

Abgeholt

Heute habe ich die Mühle aus der Werkstatt abgeholt. Ich bin also nach der Arbeit gleich nach Mannheim gefahren und habe mit dem Annahmeleiter gesprochen. Dieser hat mit mir die Formalitäten geklärt, ich habe bezahlt und auch der Kulanzantrag wurde nochmal kurz besprochen. Im Computer konnte er auch genau sehen, wann und bei welchem KM-Stand die Rückrufaktion bei meiner Maschine durchgeführt wurde.

Auf der Rechnung stehen jetzt:

Zündkerzen
Ölfilter
Öl
Gleichrichter
Bremsflüssigkeit
TÜV / AU
12.000er Inspektion
Arbeitszeit

Summe Teile Netto... 384,-
Summe Lohn Netto... 319,-

KM Stand bei Abholung 9.201km. Zuhause dann 9.226km.

Dienstag, 2. Juni 2015

Nachgefragt

Heute habe ich in der Werkstatt angerufen, da ich einen verpassten Anruf auf dem Handy hatte. Die Maschine sei fertig, mit neuem TÜV versehen und könnte geholt werden. Soweit der gute Teil.

Auf meine Frage nach den Kosten wurden mir insgesamt rund 840 Euro (!!!) genannt. Alleine die Fehlersuche, der neue Regler (alleine 240 Euro) und der Einbau des Teils lagen bei rund 340 Euro. Ich habe entsprechend gleich auf die Rückrufaktion hingewiesen und meinen Wunsch nach einem Kulanzantrag geäußert. Sonst habe es nur kleinere Arbeiten und eben die 12.000er Inspektion gegeben.

Samstag, 9. Mai 2015

Rückrufaktion, was wurde getauscht?

Heute habe ich mir nochmal die Zeit genommen und in meinen alten Posts nach der Rückrufaktion gesucht. Und ich wurde fündig:

Planung für Rückrufaktion
Termin für die Rückrufaktion

Diesen Posts entsprechend wurde die Rückrufaktion bei mir während der 2012er Inspektion gemacht. Also im Juni 2012 bei gerade mal 6.000 km. Da aktuell 9.200 km angezeigt werden, hat das nicht lange gehalten...

Donnerstag, 7. Mai 2015

Anruf in der Werkstatt

Heute habe ich auf dem Weg von der Arbeit beim Freundlichen angerufen um nach dem Stand der Dinge zu fragen. Mir wurde mitgeteilt, man hätte das Problem gefunden und es sei der Gleichrichter / Regulator. Dieser sei bestellt. Die Maschine würde diese Woche nicht fertig, aber vermutlich nächste. Ich habe angegeben, dass ich ab Mitte der Woche in Urlaub bin und es dann vermutlich etwas dauern wird, bis ich die Maschine abholen kann, das hatte ich aber auch schon bei der Abgabe der Maschine angegeben.

Wenn mich nicht alles täuscht, ging es bei der Rückrufaktion von Suzuki damals auch um genau dieses Teil. Damals stand etwas von ... es könne überhitzen und ausfallen, dadurch könnte die Batterie nicht mehr geladen werden ... stimmt, so ist es wohl.

Bei dem Preis, alleine für das Ersatzteil, werde ich wohl mal bei Suzuki anfragen, ob man hier etwas auf Kulanz machen möchte. Schaden kann es ja nicht.

Freitag, 24. April 2015

So fing alles an

Heute habe ich im Internet den Beginn meiner motorisierten Zweirad Karriere gefunden...

Kreidler Flott

Die gute alte Kreidler Flott. Das Teil war geil!!! Danke an den "Spender" dieses Fotos!

Freitag, 17. April 2015

Sie ist weg, weg!

Heute hatte ich auf dem Weg von der Arbeit nachhause, wie besprochen, beim Abschleppunternehmen angerufen und vereinbart, dass in ca. 30 Minuten jemand vorbei kommen könnte. Das wurde soweit auch zugesagt.

Ca. 45 Minuten später erfolgte der Anruf, dass der Fahrer jetzt unterwegs sei und bald ankommen sollte. Dieser kam dann auch. Allerdings hatte er einen normalen Abschleppwagen und keine spezielle Vorrichtung für Motorräder (obwohl dies beim ersten Telefonat angegeben wurde). Auf meine Frage, ob das so richtig fest würde und auch nichts an die Maschine kommen würde, erklärte er mir, ich müsse ein Formular unterschreiben und damit erklären, dass ich für Transportschäden selbst verantwortlich sei!!!!????

Das habe ich verneint und erklärt, dass ich ja nicht beurteilen könne ob er alles richtig macht und es nicht meine Aufgabe sei, dafür zu sorgen, dass die Maschine heil ankommt. Er klärte dies mit der Zentrale ab und sagte dann, es würde ein Kollege mit einer Vorrichtung kommen.

In der Zwischenzeit habe ich beim ADAC direkt angerufen und mir wurde erklärt, dass ich so etwas auf keinen Fall unterschreiben sollte und das durchaus nicht Praxis beim ADAC sei... aha, zum Kotzen! Auch sollte ich den Transport verweigern, wenn der 2. Fahrer auch keine vernünftige Transportmöglichkeit hätte.

Der Abschlepper war dann 30 Minuten später auch tatsächlich da und das Gefährt sah auch deutlich tauglicher für Motorräder aus. Der Fahrer war auch deutlich sicherer, dass das soweit alles klappen würde. Wir haben also das Motorrad aufgeladen und siehe da, nach ca. 5 Minuten war die Maschine bombenfest mit 2 Spanngurten auf der Ladefläche befestigt. Weitere 25 Minuten später waren wir beim Freundlichen.

Dort habe ich den Auftrag für die Reparatur, Inspektion und TÜV unterschrieben, den gekauften K&N Luftfilter dazu abgegeben und darum gebeten, mich vorab zu informieren, wie hoch die Kosten ausfallen werden, und auch, wenn etwas getauscht werden müsste.

Die Preise für den Regulator und den Stator (Lichtmaschine) habe ich mir schonmal geben lassen.... jeweils ca. 260,- Teilekosten *würg*

Das wird also wohl ein teurer Spaß... warten wirs ab was unterm Strich steht.

Samstag, 11. April 2015

ADAC

Nach dem ich in den letzten Wochen überlegt habe, wie ich die Maschine am Besten in die Werkstatt bekommen könnte, ich habe in Werkstätten angerufen und nach einem Leihhänger gefragt, Leihanhänger im Internet gesucht, alles ohne echten Erfolg.

Letztlich habe ich heute gegen 11 Uhr beim ADAC angerufen und nachgefragt, ob sie die Maschine auch in die Werkstatt schleppen, wenn ich zuhause bin und nicht unterwegs liegen geblieben bin. Kurze Antwort des Hotline-Mitarbeiters "... aber natürlich, dafür sind sie ja Mitglied". Da habe ich mir wohl, wieder einmal, zuviele Gedanken gemacht. Der Abschlepper sollte innerhalb ca. 1 Stunde bei mir sein. Nach ca. 20 Minuten hatte ich auch tatsächlich einen Anruf, dass der Fahrer zu einem Unfall unterwegs sei und er dann zu mir kommen würde. Nach weiteren 30 Min. erhielt ich noch einen Anruf, dass es sich doch verzögern würde, da der Fahrer nach Landau fahren müsste und entsprechend die Anfahrtzeit länger würde.

Da ich ja keinen echten "Notfall" hatte und auch nicht den ganzen Tag zuhause warten wollte, vereinbarten wir einen lockeren Termin für den nächsten Dienstag und das ich mich melden würde, wenn ich die Arbeit verlasse... es geht vorwärts.

Sonntag, 8. März 2015

Lichtmaschine!

In den letzten Tagen habe ich, mit einem Strommessgerät bewaffnet, einige Tests gemacht. Ich habe nach einem Werkstatthandbuch an verschiedenen Stellen den Strom gemessen. Dabei habe ich feststellen können, dass es nicht der Regulator zu sein scheint, es kommt viel mehr schon gar kein Ladestrom bei der Batterie an, was sehr für eine defekte Lichtmaschine, bzw. ein defektes Teil davon spricht. Entsprechend fahre ich nur mit Batteriestrom und wenn diese leer ist... naja, das Ergebniss kenne ich ja :-(

Da mit das Zerlegen der Maschine doch zu heikel ist, muss ich mir etwas einfallen lassen, wie die Mühle in die Werkstatt kommt.

Freitag, 20. Februar 2015

Die Batterie ist es (leider) nicht

Meine erste Vermutung war, dass die Batterie komplett zusammengefallen ist. Also bin ich schnell mit dem Auto nach Mannheim zur Tante Louis gefahren und habe dort eine DeLo Gel Batterie 12V 9Ah gekauft.



Diese habe ich auf dem Standstreifen eingebaut und die Maschine ist damit wieder angesprungen. Leider habe ich auf dem Rückweg vom Louis gesehen, dass es einen Unfall gegeben hatte und sich ein Stau gebildet hat. Also entschied ich, erstmal wieder nach hause zu fahren. Zuhause habe ich die Maschine aus gemacht und siehe da, sie sprang kurz darauf nicht mehr an. Die Batterie war es wohl also doch nicht :-(

Da steht die Mühle jetzt also mit 9.188km.

Inspektion... oh, doch nicht :-(

Letzte Woche war ich schon einmal kurz in Mannheim, um mit dem dortigen Suzuki-Händler bzgl. einer Inspektion für die Kleine zu sprechen. Da sich das Wetter heute geradzu für eine Fahrt anbot, wollte ich sie heute hinbringen.

Ich habe mich also fertig gemacht und bin losgefahren. Es war soweit auch alles super, bis plötzlich die ABS Leuchte während der Fahrt anging und ein paar hundert Meter später die Cockpitleuchten zuerst kurz "zuckten" und dann die Maschine ausging. Ich ließ sie ausrollen und habe sie dann auf einem breiten Seitenstreifen einer Schnellstraße abgestellt. Beim Versuch sie wieder zu starten, klackerte es wie wild und das Cockpit flackerte im gleichen Takt. Was ist denn da los???



Mittwoch, 24. Dezember 2014

Traditionelle Weihnachtsrunde

Heute war das Wetter mit 9°C, wie in den letzten Jahren zu Weihnachten auch, wieder ausfahrtstauglich. Also habe ich mich, der kurzen Tradition entsprechend, fertig gemacht um eine kurze Weihnachtsrunde zu drehen.
Unterwegs habe ich bei 9.125km getankt und war dann bei 9.166 km wieder Zuhause.

Sonntag, 9. November 2014

Doch nochmal

Heute bin ich doch nochmal dazu gekommen die Mühle zu putzen und MUSSTE sie anschließend natürlich trocken fahren ;-)

Also habe ich mich auf den Weg gemacht und eine kleine Runde gedreht, der warme November macht es möglich. Bei 9.106km auf der Uhr habe ich den Bock wieder abgestellt.

Sonntag, 7. September 2014

Endlich geschafft...

Heute hatte ich, nach einer netten Runde über den Marbach Stausee, Beerfelden, Hirschhorn und Wald-Michelbach, endlich die 9.000 km voll. Und ich habe nur 5 Jahre dafür gebraucht ;-)
Eigentlich eine Schande, aber was will man machen.

Bei 9.036km war ich dann wieder zuhause.

Sonntag, 24. August 2014

Frische Runde

Heute bin ich eine Runde gefahren. Es war mit 17-20 Grad nicht gerade warm, aber gut fahrbar.
Bei 8.918 km habe ich vollgetankt und war bei 8.942 km war ich wieder zuhause.

Sonntag, 10. August 2014

Kurze Runde

Heute bin ich nochmal eine kleine Runde gefahren. Ich hatte zunächst Bedenken ob sie diesmal anspringen würde! Aber sie ging sofort an und lief ohne Probleme.

Bei 8.855 km War ich wieder zuhause.

Sonntag, 27. Juli 2014

...aber heute!

Dachte ich mir nach dem gestrigen Desaster und machte mich abermals nach dem Frühstück fertig!
Diesmal... *Trommelwirbel* ... sprang sie ohne Probleme an. Vielleicht doch nochmal Glück gehabt und ich brauche doch keine neue Batterie.

Also tatsächlich auf die fast übliche Runde losgefahren. Bei 8.708 km habe ich in Alsbach-Hähnlein getankt und war nach 3 Stunden,  bei 8.791 km, also nach rund 132km, wieder zuhause. Schee wars!

Samstag, 26. Juli 2014

Endlich mal wieder eine Runde drehen...

... dachte ich mir heute Morgen nach dem Frühstück!
Also rein in die Klamotten und raus zur Maschine. Scheinbar wollte die mir aber zeigen, dass 3 Monate Stillstand im Sommer nicht akzeptabel sind und verweigerte den Start mit einem unangenehmen Geleier - Batterie leer!!!!!!

Also habe ich Florian angerufen und mir das Batterieladegerät (welches ich bisher nicht besitze da ich bisher noch nie eines gebraucht habe) ausgeliehen. Also gleich zum Laden angeschlossen und nach Rund 9 Stunden war die Anzeige auf "Fertig". Also habe ich die Maschine einmal gestartet und sie sprang sofort an.

Schau'n wir mal wie das weitergeht.

Vorsichtshalber habe ich in einschlägigen Shops schonmal nach einer neuen Batterie geschaut und festgestellt, dass diese wohl schon für 30 - 50 Euro zu haben sind... also noch erträglich.

Samstag, 5. Juli 2014

Waschtag!

Heute habe ich, wenn ich schon nicht mit der Mühle fahre, gedacht ich müsste sie mal wieder putzen. Gedacht, getan!

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Kette mal wieder geschmiert... die nächste Ausfahrt kommt bestimmt... irgendwann!

Montag, 21. April 2014

Tour mit offenen Fragen... was ist mit meinem Freundlichen???

Heute bin ich eine kleine Runde gefahren.
Da ich dabei durch Fürth kam, habe ich kurz bei meinem Freundlichen gehalten, um die Öffnungszeiten zu checken da die Inspektion ansteht (eigentlich habe ich diese sogar letztes Jahr ausgefallen lassen da ich ja nicht mal ganz 1.000km gefahren bin). Dabei staunte ich nicht schlecht als ich sah, dass die Suzuki-Schilder abmontiert waren und am Eingang nur ein Zettel hing, dass aufgrund des Gesundheitszustands des Besitzers momentan geschlossen sei!

Tja, das sieht für mich garnicht mal so gut aus. Jetzt werde ich mir wohl überlegen müssen, wo die Kleine demnächst in die Werkstatt kommt, schade :-(

Die weitere Runde ging dann Richtung Marbach-Stausee. Dann über Beerfelden nach Affolterbach. In Beerfelden habe ich einen kurzen Stop eingelegt und mir den Galgen angesehen. 

Beerfelder Galgen...
... in herrlicher Umgebung
Anschließend sah ich zu schnell nachhause zu kommen, da der Himmel doch recht dunkel wurde und die ersten Regentropfen auf meinem Visier gelandet waren.

Bei 8.653km auf der Uhr war ich pünktlich vor dem Regen zuhause.

Sonntag, 13. April 2014

Waschen, tanken, fahren ;-)

Heute war das Wetter optimal um eine Runde zu drehen. Leider haben die Pollen auf der Kleinen erstmal eine Wäsche notwendig gemacht. Danach ging es nach Birkenau an die Tanke, nach 183km war eine Füllung notwendig, die Uhr zeigte zu diesem Zeitpunkt 8.501km an.

Danach gings über Hemsbach, Heppenheim, Viernheim, Großsachsen nach Trösel und von dort über Gorxheimertal wieder nachhause.

Zuhause standen dann 8.580km auf der Uhr.

Samstag, 8. März 2014

1. Runde der Saison

Heute wollte ich eine kurze Runde drehen und den Reifendruck nach der langen Standzeit kontrollieren. Daraus wurde dann doch die übliche Runde ;-) Aber das Wetter war auch wirklich herrlich und viel zu schön um direkt wieder umzukehren.

Am Ende standen 8.492km auf der Uhr.